WK 40 Andreas Hartnigk

Ratsherr für Urdenbach, Garath Kämpenviertel

Ich bin 1964 geboren, Rechtsanwalt, verheiratet und Vater einer erwachsenen Tochter. Seit 2004 bin ich im Stadtrat, zuletzt als Vorsitzender des Bauausschusses und stellvertretender Vorsitzender im Ordnungs- und Verkehrsausschuss. In meiner Freizeit bin ich gern an der frischen Luft, treffe mich mit Freunden, tauche in spannende Krimis ab und setze mich gern für die Bürgerinnen und Bürger in Urdenbach und im Kämpenviertel ein.

Dafür setze ich mich ein

Verkehr vernetzt und digital denken

Die Menschen entscheiden, wie sie unterwegs sein möchten. Wir verknüpfen Auto, Bahn, Bus, Fahrrad und E‑Mobilität zu einem barrierefreien, klimafreundlichen Netz. Smarte Ampeln und digitale Echtzeitinfos verringern Staus und Emissionen. So kommen Jung und Alt schnell und zuverlässig ans Ziel – innerhalb der City sowie ins Umland.

Starke Wirtschaft, sichere Jobs

Eine starke Wirtschaft schafft Jobs und Steuereinnahmen. Wir beschleunigen Genehmigungen, fördern Innovation in Handwerk, Industrie sowie Start‑Ups und begleiten Betriebe auf dem Weg zur Klimaneutralität. Qualifizierungsprogramme halten Fachkräfte in der Region und sichern Wohlstand sowie sozialen Ausgleich.

Pflege verlässlich sichern

Wir stärken die Pflege: Die Unterstützungs- und Versorgungsangebote bauen wir aus, vernetzen Akteure digital und sichern wohnortnahe Pflege in jedem Stadtteil: Am besten zu Hause, wenn erforderlich im Heim –menschlich und verlässlich. Pflegende Angehörige tragen viel ihnen zollen wir Respekt und bieten gezielte Entlastung vor Ort.

Düsseldorf wird Smart City

Wir machen Düsseldorf zur Smart City: flächendeckendes Glasfaser- und 5 G-Mobilfunknetz, digitale Bürgerdienste sparen Zeit und Wege. Offene Daten ermöglichen neue Geschäftsmodelle, Sensorik steuert Verkehr, Energie und Abfall. Wir nehmen alle Menschen mit: Die Smart City wird mit uns barrierefrei und inklusiv!

Sicherheit mit Konzept

Sicherheit bedeutet Lebensqualität. Mit Polizei und Ordnungsdienst unterstützen wir die Null-Toleranz-Politik – mittels Videobeobachtung, Doppelstreifen und klaren Schutzkonzepten – für mehr Sicherheit in allen Stadtteilen. Damit sich alle gut und sicher fühlen.

Mein Kandidatenvideo

Kontaktieren Sie mich

Unser Team im Rat für den Stadtbezirk

Unser Team für die Bezirksvertretung 9

v.l.n.r.: Arantzazu Bößem, Heinz-Jürgen Tischendorf, Ursula Verhofen, Philipp Thämer, Ines Hümmerich, Detlef Diesing, Dr. Stephan Keller, Dirk Angerhausen, Melina Schwanke, Marc Kregel, Claudia Labohm-Romeiß, Karl-Heinz Grafen, Julia Buraczynska

Neues aus Düsseldorf

Was Energie- und Umweltpolitik mit Verantwortung zu tun hat

Manche Veränderungen spüren wir nicht sofort – aber wir erleben ihre Folgen: Hitze, Starkregen, versiegelte Flächen, überlastete Stromnetze.

Verwurzelt in Unterrath. Engagiert für die Zukunft!

Ich bin ein Unterrather Jung‘. Und darauf bin ich stolz. Denn Unterrath hat Charme, Charakter und Geschichte. Und seinen eigenen Kopf – aber immer liebenswert.

Warum die Bezirksvertretungen so wichtig sind – am Beispiel Hamm

Mein Name ist Tobias Knell, ich bin 36 Jahre alt, kandidiere für den Stadtrat für Hamm, Volmerswerth und Bilk Süd/West – und war die vergangenen fünf Jahre Mitglied der Bezirksvertretung 3.

Unser Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Ihre Unterstützug zählt - für Düsseldorf und unsere Demokratie!

Die Kommunalwahl ist uns eine ehrenamtliche Herzensangelegenheit. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten engagieren sich in den Stadtbezirken und im Stadtrat mit voller Überzeugung – ehrenamtlich, aber mit viel Einsatz für unsere Heimatstadt.

Damit Wahlkampf möglich wird – mit Flyern, Plakaten, Veranstaltungen und kleinen Giveaways – sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Unterstützen Sie die CDU Düsseldorf  mit Ihrer Spende.

Jeder Beitrag hilft, unsere Demokratie lebendig zu halten – lokal, bürgernah und engagiert.

Danke für Ihre Unterstützung!