Ich bin 36 Jahre alt und durfte in Düsseldorf-Hamm aufwachsen. Nach dem Theologiestudium in Bonn, Rom und Fribourg arbeiten ich heute für die Deutsche Bischofskonferenz. Ich bin Schütze, eng mit dem Brauchtum verbunden und stamme aus einer Markthändlerfamilie – das prägte meinen Blick für das Miteinander und die Anliegen der Menschen. Seit fünf Jahren vertrete ich unsere Stadtteile und Ihre Anliegen in der Bezirksvertretung 3.
Solide Basis für Morgen
Unsere Finanzpolitik bleibt verlässlich. Den Gewerbesteuersatz halten wir konstant niedrig, damit Unternehmen wachsen können. Das hält die städtischen Einnahmen stabil, die wir in eine generationengerechte Zukunft investieren: in KiTas, Schulen, Sportanlagen, für Sicherheit, Stadtsauberkeit, Mobilität, bezahlbares Wohnen und sozialen Zusammenhalt.
Beste Bildung für alle Kinder
Neubauten, Sanierungen und eine moderne digitale Ausstattung aller öffentlichen Düsseldorfer Schulen treiben wir zügig für beste Lernbedingungen weiter voran. In Düsseldorf sollen alle Kinder ihre Talente optimal entfalten können. Bildung bleibt unser Schlüssel für die Zukunft.
Ehrenamt stärken
Ehrenamt bewegt Düsseldorf. Wer sich engagiert, verdient Dank und gute Bedingungen. Wir fördern das Ehrenamt digital und analog, in Sport, Brauchtum, Kultur, Sozialem und Umwelt – so wächst freiwilliges Engagement generationenübergreifend und hält die Stadt lebendig. Es stärkt den Zusammenhalt vor Ort.
Saubere Stadt, starke Gemeinschaft
Wir setzen uns für ein gepflegtes und lebenswertes Düsseldorf ein und sorgen dafür, dass die Straßen und Parks künftig noch öfter und intensiver gereinigt werden. Mehr Sauberkeit rund um die Containerstandorte, konsequente Verfolgung der illegalen Müllablagerungen und die Aufstellung von größeren Müllbehältern stellen wir sicher – Düsseldorf bleibt sauber!
Dörflichen Charakter stärken
Hamm und Volmerswerth sind gewachsene dörfliche Gemeinschaften mit starkem Zusammenhalt. Ihr besonderer Charakter soll erhalten bleiben. Das gelingt durch maßvolle bauliche Entwicklung und gezielte Förderung des Ehrenamts. So bleibt das Miteinander vor Ort lebendig und stark.
v.l.n.r.: Ralf Klein, Heike Pröpper, Frank Optensteinen, Dr. Stephan Keller, Sylvia Laflör, Barbara Eichenauer, Wolfgang Müller
Die Kommunalwahl ist uns eine ehrenamtliche Herzensangelegenheit. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten engagieren sich in den Stadtbezirken und im Stadtrat mit voller Überzeugung – ehrenamtlich, aber mit viel Einsatz für unsere Heimatstadt.
Damit Wahlkampf möglich wird – mit Flyern, Plakaten, Veranstaltungen und kleinen Giveaways – sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Unterstützen Sie die CDU Düsseldorf mit Ihrer Spende.
Jeder Beitrag hilft, unsere Demokratie lebendig zu halten – lokal, bürgernah und engagiert.
Danke für Ihre Unterstützung!