Mädchenfußball ist längst kein Nischenthema mehr – er ist Teil einer Power, die sportliche Fairness mit gesellschaftlichem Fortschritt verbindet.
Als langjähriger Trainer und sportlicher Leiter im Frauenfußball bei TuSA 06 Düsseldorf durfte ich die sportliche Entwicklung der Spielerinnen ganz direkt begleiten und miterleben.
Ihre Leidenschaft und ihr Teamgeist zeigen, wie viel Potenzial und Kraft im Mädchen- und Frauenfußball vorhanden sind. Das spornt mich an, die nötigen Bedingungen für ihre Förderung weiter zu verbessern.
In meiner politischen Arbeit setze ich mich dafür ein, dass Mädchen im Sport die gleichen Chancen haben wie ihre männlichen Kollegen. Seit 2019 stehen jährlich 100.000 Euro im Haushalt der Stadt Düsseldorf für die Förderung von Mädchen im Teamsport bereit. Diese Mittel fließen direkt in Projekte wie „Mädchen an den Ball“, die Mädchen an den Sport heranführen.
Ich freue mich darauf, dieses Engagement auch weiterhin mit voller Kraft voranzutreiben – für mehr Chancen, mehr Zusammenhalt und vor allem mehr Spaß am Spiel.
Ihr Stefan Wiedon