Beim ersten Smart City Hackathon der Stadt haben wir genau das ausprobiert. 36 Stunden lang haben kreative Köpfe aus ganz Deutschland gemeinsam entwickelt, programmiert und diskutiert. Organisiert wurde das Event vom TechHub.K67, unterstützt von Infosys und der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Die Aufgabe: Mit Daten, Sensorik und Digitalisierung Lösungen für echte Herausforderungen in Düsseldorf schaffen. Die Teams arbeiteten an drei zentralen Themen:
Als Jurymitglied durfte ich am Ende die besten Ideen auszeichnen – und die waren beeindruckend! Die Gewinnerteams haben gezeigt, was in kurzer Zeit möglich ist, wenn wir den Raum für Innovation schaffen.
Mein Fazit: Düsseldorf hat das Potenzial zur Smart City – wenn wir Menschen zusammenbringen und ihre Ideen ernst nehmen. Jetzt heißt es: Lösungen nicht nur entwickeln, sondern auch umsetzen!
Ihre
Ella Heising