„Frau Rotering, darf ich Sie mal was fragen?“

Liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer,

als Lehrerin liegen mir die Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler und ihre Familien sehr am Herzen.

„Frau Rotering, darf ich Sie mal was fragen?“ – So beginnt fast jeder Tag an meiner Schule. Mal geht’s um Mathe, mal um Sorgen zu Hause oder um Freunde, mal einfach nur um ein Sammelalbum. Als Lehrerin bin nicht nur Wissensvermittlerin, sondern auch Zuhörerin, Brückenbauerin, Mutmacherin. 

Die enge Bindung zu meinen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien haben mich motiviert, mich auch politisch zu engagieren. Denn nur indem beste Lernbedingungen für alle erreicht werden, können unsere Kinder ihre Talente optimal entfalten. Mein Ziel ist, dass jedes Kind die besten Chancen bekommt.

Die CDU Düsseldorf schafft mit der Schulbauoffensive, mit den gebündelten „schulorganisatorischen“ Baumaßnahmen (SOM-Pakete) sowie unserem Masterplan „Schulen“ und mit der immer weiter ausgebauten digitalen Ausstattung den wichtigen äußeren Rahmen für moderne Lernorte, in dem Kinder und Jugendliche sich entfalten und wachsen können.

Eltern sollen entlastet werden und sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder nicht nur betreut, sondern auch gefördert werden. Das schaffen wir durch ein Angebot aus Bildung, Sport und Kultur in enger Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern. Dafür habe ich bereits ehrenamtlich als sachkundige Bürgerin im Schulausschuss gekämpft und möchte dies als Ratsfrau weiter ausbauen. Ich setze mich dafür ein, dass wir Familien verlässlich begleiten: von der KiTa über die Schule bis ins junge Erwachsenenleben. 

Wenn Kinder sich entfalten dürfen und Eltern sich unterstützt fühlen, gewinnt die ganze Stadt. Dafür gehe ich voller Engagement in diese Kommunalwahl.

Herzliche Grüße

Ihre Marie Rotering

 

Aus dem Team – aktuelle Beiträge

41 Gesichter – Eine starke Mannschaft