Warum gute Finanzen wichtig sind!

Liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer,

Zahlen haben mich immer schon fasziniert, sodass sie auch bei der Berufswahl eine Rolle spielten. Ich bin Bankkauffrau, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin. Die Entscheidung der CDU, den Gewerbesteuerhebesatz für Unternehmen seit Jahren unverändert zu lassen, begrüße ich sehr. Das spricht für einen starken Wirtschaftsstandort, eine gute Wirtschaftspolitik und ein wirtschaftsfreundliches Klima in Düsseldorf. Die Landeshauptstadt ist heute für Firmen und Betriebe aus allen Branchen attraktiver denn je.

Ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stärke Düsseldorfs sind die Gewerbesteuereinnahmen. Sie geben uns politische Gestaltungsfreiheit für den Bau von KiTas, Schulen, Schwimmbädern und Sportplätzen oder unsere Impulse für Sicherheit, Stadtsauberkeit, Mobilität, bezahlbares Wohnen und sozialen Zusammenhalt. Aber alle diese Projekte und Maßnahmen werden erhebliche finanzielle Mittel binden. Deshalb sehe ich uns auch in der Verantwortung, die städtischen Aufwendungen und angebotenen Leistungen sowie die damit verbundenen Prozesse immer wieder sorgfältig in den Blick zu nehmen, um sie fortlaufend auf ihre Angemessenheit, Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit zu überprüfen. Wir müssen wachsam bleiben. Denn unsere Stadt soll unbedingt ihren finanziellen Handlungs- und Gestaltungsspielraum behalten.

Schenken Sie mir Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 14. September!

Herzliche Grüße

Ihre

Katrin Peters

Aus dem Team – aktuelle Beiträge

41 Gesichter – Eine starke Mannschaft